Schwerer Verkehrsunfall durch schnelle Reaktion verhindert
Silmecke - 11.05.2015Am Sonntag gegen 11:00 Uhr war eine mehrköpfige
Gruppe Radfahrer auf der Straße
Silmecke stadteinwärts unterwegs.
Dahinter fuhr eine Frau in einem Pkw und es folgte ein Mann in einem
weiteren Auto. Beiden war es auf Grund von Gegenverkehr eine Zeitlang
nicht möglich, die Radfahrer gefahrlos zu überholen. In diesem
Zeitraum schloss von hinten ein schwarzer Opel Corsa auf. Dessen
Fahrer verlor scheinbar die erforderliche Geduld im Straßenverkehr.
Erst unterschritt er den Sicherheitsabstand zu dem Auto vor ihm
deutlich. Anschließend setzte er zum Überholen an, obwohl nach
Angaben von Zeugen deutlich Gegenverkehr zu erkennen war. Der Fahrer
des bis dahin vor ihm fahrenden Autos machte sofort eine
Vollbremsung. Dadurch war es dem Fahrer des schwarzen Opel Corsa
möglich, wieder nach rechts auf seine Straßenseite einzuscheren. Nur
so konnte ein folgenschwerer Verkehrsunfall verhindert werden. Die
Polizei ermittelt jetzt gegen den Fahrer des schwarzen Opel Corsa
wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und bittet in
diesem Zusammenhang weitere Zeugen, insbesondere die Frau, die in
ihrem Auto unmittelbar hinter den Radfahrern hergefahren ist, Fahrer
aus der Radgruppe und die Fahrer der beiden Fahrzeuge im
Gegenverkehr, sich unter der Telefonnummer 02933-90200 mit Polizei
Sundern in Verbindung zu setzen, soweit sie sachdienliche Angaben zu
dem Vorfall machen können.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Ludger Rath
Telefon: 0291-9020-1140
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
In der Zeit von Sonntag, 00:00 Uhr bis etwa 11:00
Uhr, kam es in der Silmecke zu einem Einbruch in ein
Mehrfamilienhaus. Ein unbekannter Täter gelangte auf unbekannte Weise
in den Hausflur. Hier heb...
59846 Sundern, Silmecke Am 20.02.2016 gegen 23:30
Uhr hebelten zwei bisher unbekannte Täter die Wohnungstür einer
Wohneinheit in einem Mehrfamilienhaus auf und drangen in die Wohnung
ein. Während d...
In der Zeit zwischen Heiligabend, 13.00 Uhr und
dem 1. Weihnachtstag, 11.00 Uhr hebelten unbekannte Täter das Fenster
an einem Einfamilienhaus in der Straße Silmecke auf und gelangten so
in die Wohn...