BMW schleudert in Schülergruppe
Rotbuschweg - 19.02.2016Am Donnerstagmittag fuhr ein 20-jähriger Mann aus
Sundern gegen 12:10 Uhr auf dem
Rotbuschweg in Richtung Schulzentrum.
In einer Linkskurve kam er auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Er
versuchte noch gegenzulenken, geriet aber bei dem Versuch auf den
rechten Gehweg und prallte dort frontal gegen eine Straßenlaterne.
Auf dem Gehweg befand sich zu dem Zeitpunkt eine Gruppe von rund
zwölf Schülern. Einige der Schüler konnten sich noch durch einen
Sprung zur Seite retten, drei Schülern gelang dies jedoch nicht. Sie
wurden von dem Auto touchiert. Sie wurden in ein Krankenhaus
gebracht, welches alle drei aber nach ambulanter Behandlung wieder
verlassen durften. Das dieser Unfall so glimpflich ausgegangen ist,
lag nicht an den fahrerischen Fähigkeiten des 20-Jährigen, sondern
war reines Glück und der schnellen Reaktion der Schüler zu verdanken.
Nach Angaben von Zeugen sei der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit
gefahren. Nach eigenen Angaben sei sein Fahrzeug nicht in einem
technisch einwandfreiem Zustand. Der Führerschein wurde auf Anordnung
der Staatsanwaltschaft noch an Ort und Stelle sichergestellt. Auch
das Auto wurde für eine technische Untersuchung sichergestellt. Der
Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Bianca Scheer
Telefon: 0291-9020-1012
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
In der Nacht zum Samstag wüteten unbekannte Täter
am Rotbuschweg. Auf dem dortigen Schulhof verteilten sie den Müll
einer Mülltonne und beschädigten den Behälter. Weiterhin hoben sie
Pflastersteine...
Vom Parkplatz eines Altenheimes am Rotbuschweg
wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag (25. / 26.03.2016) ein
grünes Kleinkraftrad, Hersteller Peugeot, von unbekannten Tätern
entwendet. Am Samst...
Aus der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind der
Polizei Sundern zwei Einbrüche in Schulen gemeldet worden. In Sundern
am Rotbuschweg wurde ein Fenster zu einem Klassenzimmer der
Realschule aufgebro...