Drei Unfallfluchten im Stadtgebiet Sundern
Lindenstr. - 28.10.2015Am Dienstag wurden der Polizei Sundern gleich drei
Verkehrsunfallfluchten gemeldet.
Der erste Fall ereignete sich auf dem Parkplatz einer Klinik an
der
Lindenstraße in Langscheid. Dort stand am Montag zwischen 06:50
und Uhr 08:30 Uhr ein roter Mercedes A-Klasse. Dieser Pkw wurde auf
der Beifahrerseite, vermutlich beim Ein- oder Ausparken eines anderen
Fahrzeugs, beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von
dem Parkplatz. An dem Mercedes wurden grüne Farbspuren gesichert, die
auf die Farbe des unfallverursachenden Fahrzeugs schließen lassen.
Über Nacht hatte ein Autofahrer seinen schwarzen BMW der 3er-Serie
am Straßenrand der Plettenberger Straße in Allendorf abgestellt. Am
Montagabend um 18:00 Uhr wurde das Auto geparkt. Am Dienstagmorgen um
06:30 Uhr wurden dann vom Besitzer Unfallschäden an einer Tür auf der
Fahrerseite bemerkt. Auch hier hatte sich der Unfallverursacher nicht
um eine Schadensregulierung bemüht. An dem Fahrzeug des Flüchtigen
ist ein Außenspiegel beschädigt. Teile davon konnten am Unfallort
gefunden werden.
Auch bei der dritten Unfallflucht ist ein abgestelltes Auto
betroffen. Der blaue VW Golf stand am Dienstag in der Zeit von 17:00
Uhr bis um 19:30 Uhr an der Straße "Kaiserhöhe". Als die Fahrerin zu
dem Pkw zurückkam, musste sie frische Unfallschäden erkennen. Einen
Verursacher konnte sie nicht ausfindig machen. Dieser war
weitergefahren, ohne sich bei ihr oder der Polizei zu melden.
Für alle Unfallfluchten sucht das Verkehrskommissariat nach
Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall, den gesuchten Pkw oder dessen
Fahrern machen können. Diese Hinweise werden unter 02933-90200 an die
Polizei Sundern erbeten.
Die Ermittler des Verkehrskommissariats suchen aber auch noch nach
den Eltern eines Kindes. Dieser Junge war am Samstag der letzten
Woche (24.10.2015) mit einem Tretroller im Innenstadtbereich von
Sundern unterwegs. Etwa gegen 15:15 Uhr fuhr dort auch eine Frau in
ihrem Pkw. An der Kreuzung Kreuzberg/Mescheder Straße begegneten sich
die Autofahrerin und das Kind. Beide bremsten, wobei der Junge ohne
Kontakt mit dem Pkw auf die Straße fiel. Auf die Frage der Frau, ob
er sich verletzt habe, verneinte das Kind und fuhr weiter in Richtung
Innenstadt. Die Autofahrerin meldete sich vorsichtshalber bei der
Polizei Sundern. Um klären zu können, dass der Junge tatsächlich
unverletzt geblieben ist, werden dessen Erziehungsberechtigten
gebeten, sich unter 02933-90200 mit der Polizei Sundern in Verbindung
zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Ludger Rath
Telefon: 0291-9020-1140
Fax: 0291-9020-1019
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de
31.08.2017 - Lindenstr.
Am Mittwochnachmittag gegen 17.15 Uhr kam es auf
der Lindenstraße in Langscheid zu einem Verkehrsunfall. Eine
24-jährige Frau aus Neuenrade fuhr mit ihrem Wagen in Richtung
Langscheider Straße. Im ...